Trickreich in die Zukunft
Trickfilme selbst herstellen - Ein Angebot für Gruppen in Jugendherbergen
Die Aufgabe
Der Dachverband der deutschen Jugendherbergen erweitert beständig das Lern- und Freizeitangebot seiner Häuser, um damit Schulklassen anzusprechen, die auf Klassenfahrt gehen. Die Angebote des DJH stehen damit in Konkurrenz zu Freizeitparks und Reiseunternehmen, die sich auf diese Zielgruppe spezialisiert haben. In diesem stark umkämpften Markt will der DJH sich mit einem pädagogisch wertvollen Programm profilieren, dass einen hohen Spaßfaktor garantiert.
Das Konzept
Die Idee, im Klassenverband einen Trickfilm zu erstellen, begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Denn die anfallenden Aufgaben sind so vielfältig und unterschiedlich, wie die Kinder und Jugendlichen einer Klasse. Nach einigen Stunden kann die Gruppe sich ihr filmisches Werk als Ganzes anschauen und wird dabei nicht nur viel Spaß haben, sondern auch sehr viel lernen. So unterschiedlich die Trickfilme auch werden: Nachhaltigkeit ist das verbindende Thema der Angebotsreihe.
Das Ergebnis
Am Ende des Projekts übergeben wir dem Kunden die Technikausstattungen für zwölf Jugendherbergen, bestehend aus Trickfilmboxen, Laptops und Webcams sowie die dazugehörigen Projekthandbücher. Diese vereinen das gesamte Wissen, dass Gruppenleiter zur Durchführung von Trickfilm-Werkstätten benötigen. Die filmischen Ergebnisse der Angebote sind auf Vimeo unter dem Stichwort "Nachhaltige Trickfilme" zu finden.